Herzlich Willkommen


Liebe Besucherin, lieber Besucher,

 

herzlich willkommen, wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf der Internetpräsenz der Erich Kästner-Realschule der Stadt Schmallenberg.

Diese Website informiert Sie über aktuelle Entwicklungen an unserer Schule und berichtet über unsere Arbeit.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Entdecken,

 

Ihr Marcel Plöger, Schulleiter.



Kennenlernnachmittag an der EKR für die neuen 5er

Der diesjährige Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässler findet am 12.06.2023 von 15:00 Uhr bis ca. 16:15 Uhr an der EKR statt. 

Wir freuen uns auf euch!


Busverkehr aus Richtung                               Nordenau / Westfeld / Oberkirchen /...

Die mit der Straßenerneuerung zwischen Gleidorf und Oberkirchen verbundene Sperrung wirkt sich auch auf den Busverkehr der RLG aus. Die Erreichbarkeit der Schule bleibt aber gewährleistet.

Veränderungen zu Zeiten und ggf. Haltestellen entnehmen Sie bitte der Verbindungsauskunft der RLG, die erfreulicherweise eher als eigentlich vorgesehen doch schon aktualisiert online verfügbar ist.

 


Theaterprojekt "You are a star" an der EKR

Die Tanzgruppe für das große Finale zusammen mit der Choreografin Davina Sauer-Wundling von der Tanzwerkstatt Olsberg



Kleiner Wintergruß im März

Der Informatikkurs der Klasse 6c hat am Mittwoch spontan einen Schneemann analog programmiert. Dank an die fleißigen "Programmierer"



Viele Informatik-Urkunden für unsere Schülerinnen und Schüler

09.02.2023

In diesem Schuljahr hat die Erich Kästner-Realschule zum zweiten Mal am bundesweiten Informatikwettbewerb - dem „Informatik-Biber“-Wettbewerb - teilgenommen. ...



Skitag an der Hunau bei bestem Wetter

Am 07.02.2023 fand der diesjährige Skitag für die Jahrgänge 5-7 statt. Bei traumhaftem Wetter und guten Bedingungen hatten alle Beteiligten großen Spaß.

Wir möchten den vielen Helferinnen und Helfern sowie Eltern herzlich für die Unterstützung danken, die diesen Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht haben.

 

 Weitere Fotos des Skitages finden Sie hier!


Jungforscher untersuchen ein seltsames Lebewesen

01.02.2023

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Biologie (Jahrgangsstufe 8) untersuchten ein sehr ungewöhnliches Lebewesen – den Schleimpilz Physarum polycephalum. Dieses Lebewesen ist weder Tier noch Pflanze – und trotz seines Namens – auch kein Pilz. Es baut zwar abgestorbenes Material wie z. B. Totholz ab - wie ein Pilz dies auch tut - hat aber keine Zellwände, kann sich bewegen, und besteht aus lediglich einer Zelle! Hier abgebildet ist ein besonders prächtiges Exemplar, welches eine Schülerin herangezüchtet hat sowie ein Futterpräferenz-Versuch. Darin zu erkennen ist ein Schleimpilz, welcher drei Nudel-Stückchen („N“) teilweise zersetzt hat. Er wuchs danach über seine Startposition in der Mitte zum Champignon-Stück („P“) und schließlich zum scharfen Chili-Pulver („C“). 


Skiwandertag in Bödefeld-Hunau der Klasse 9a

Die Klasse 9a und ihr Klassenlehrer Nic Steinhanses verbrachten am 31.01.2023 ihren Wandertag am Skihang in Bödefeld-Hunau. Trotz mäßigen Wetters hatten alle Beteiligten viel Spaß und genossen die Gemeinsamkeit im Klassenverband.

Wir danken Frau Hohleweg und Frau Welter für ihre Unterstützung!

  

 

Weitere Fotos des Skitages finden Sie hier!


Neue Informationen zum Umgang mit Corona

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

mit Ablauf des 31.01.2023 läuft die aktuelle Corona-Schutzverordnung aus. Dies bedeutet einen weiteren großen Schritt in Richtung Normalität im Schulbereich und im Öffentlichen Nahverkehr.

Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden Eltern-Information des Ministeriums für Schule und Bildung NRW.

Download
Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief der Ministerin an die Eltern und E
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Berufswahl-Informationsabend in der Erich Kästner-Realschule in Bad Fredeburg

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es am 26. Januar 2023 wieder so weit: Die Erich Kästner-Realschule öffnete abends ihre Türen erneut für Betriebe der Region und bot so Schülerinnen und Schülern der Klasse 8 wie auch den ...



Informationen zur Preisänderung des Mittagessens in der Mensa

Download
Elternbrief Essenspreis Mittagessen 2022
Adobe Acrobat Dokument 56.5 KB