Seit dem 19.09.1992 trägt unsere Schule den Namen:
"Erich Kästner - Realschule"
Das Lebenswerk des Autors eignet sich in besonderer Weise für eine Schule, da es sich nicht nur an die jüngeren Kinder wendet, sondern auch Jugendliche und Erwachsene anspricht.
Die Grundwerte - Humor, Kreativität und praktische Humanität –
werden in zahlreichen Büchern immer wieder aufs Neue interessant und auch schon für junge Menschen nachvollziehbar vermittelt. In seinen sozialkritischen Gedichten und Satiren begegnen uns
wichtige Grundeinstellungen wie
Skepsis gegenüber allem Ideologischen, Sozialkritik, Parteinahme für den Schwächeren, Kritikfähigkeit und verantwortliches, eigenständiges Handeln.
Hier spricht Erich Kästner zeitlose Werte an, die der Mensch in seine eigene Erfahrungswelt übernehmen und umsetzen kann.
Letztlich sind die genannten Grundwerte auch Leitlinien, die ein intaktes Miteinander im Schulleben ermöglichen.
Darüber hinaus führen sie zu einem sinnvollen Zusammenleben in unserer demokratischen Gesellschaft.
<< zurück >>